Gesundheit, Ernährung & Verbraucher*innenschutz: Unterschied zwischen den Versionen
(Benutzername entfernt) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
(17 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Parteiprogramm|Zurück zur Hauptseite des Parteiprogramms]] | [[Parteiprogramm|Zurück zur Hauptseite des Parteiprogramms]] | ||
[https://abstimmen.bewegung.jetzt/initiative/ | == Gesundheit == | ||
Wir setzen uns dafür ein, dass das Gesundheitssystem vollständig in öffentlicher Hand bleibt und die in den letzten Jahren bereits vollzogenen Privatisierungstendenzen langfristig abgebaut werden. Wir sprechen uns somit gegen jegliche Privatisierungsbestrebungen im öffentlichen Gesundheitssektor aus. Das bestehende öffentliche Gesundheitssystem ist dem Wohle der Patient*innen verpflichtet und darf in seinen Grundzügen nicht von wirtschaftlichen Interessen, Lobbygruppen oder dem Wettbewerbsdruck von gewinnorientierten Unternehmen beeinflusst werden. | |||
* [https://abstimmen.bewegung.jetzt/initiative/11-leitlinien-einer-zukunftsorientierten-gesundheitspolitik Leitlinien einer zukunftsorientierten Gesundheitspolitik] | |||
* [https://abstimmen.bewegung.jetzt/initiative/9-abschaffung-des-zweiklassengesundheitswesens Abschaffung des Zweiklassengesundheitswesens] | |||
* [https://abstimmen.bewegung.jetzt/initiative/200-erganzungen-zu-organspendepflicht-teil-2 Organspende per Gesetz für Alle (2. Ergänzung)] | |||
* [https://abstimmen.bewegung.jetzt/initiative/176-erganzungen-zu-organspende-per-gesetz-fur-alle-teil-1 Organspende per Gesetz für Alle (1. Ergänzung)] | |||
* [https://abstimmen.bewegung.jetzt/initiative/43-organspender-per-gesetz-fur-alle Organspende per Gesetz für Alle] | |||
* [https://abstimmen.bewegung.jetzt/initiative/30-fur-eine-selbstbestimmte-und-individuell-betreute-geburt Für eine selbstbestimmte und individuell betreute Geburt] | |||
* [https://abstimmen.bewegung.jetzt/initiative/31-professionelle-aktive-sterbehilfe-jetzt-unser-ende-gehort-uns Professionelle aktive Sterbehilfe jetzt - Unser Ende gehört uns!] | |||
* [https://abstimmen.bewegung.jetzt/initiative/204-pravention-aufklarung-neu-denken-progressive-manahmen-gegen-drogenmissbrauch Prävention & Aufklärung neu denken: Progressive Maßnahmen gegen Drogenmissbrauch] | |||
* [https://abstimmen.bewegung.jetzt/initiative/295-anderung-sgb-v-keine-finanzierung-von-homoopathie-durch-gesetzl-krankenkassen Änderung SGB V: Keine Finanzierung von Homöopathie durch gesetzl. Krankenkassen] | |||
* [https://abstimmen.bewegung.jetzt/initiative/69-legalisierung-von-cannabis Legalisierung von Cannabis] | |||
* [https://abstimmen.bewegung.jetzt/initiative/302-regelmaige-verpflichtende-erste-hilfe-kurse-fur-alle-erwachsenen Regelmäßige, verpflichtende Erste-Hilfe-Kurse für alle Erwachsenen] | |||
* [https://abstimmen.bewegung.jetzt/initiative/298-optimale-versorgung-der-menschen-mit-sehhilfen-horhilfen-u-andere-hilfsmitteln Optimale Versorgung der Menschen mit Sehhilfen, Hörhilfen u. andere Hilfsmitteln] | |||
* [https://abstimmen.bewegung.jetzt/initiative/292-impfen-position-und-manahmen-zur-verbesserung-des-impfschutzes Impfen - Position und Maßnahmen zur Verbesserung des Impfschutzes] | |||
[https://abstimmen.bewegung.jetzt/initiative/ | == Ernährung == | ||
Jährlich landen in Deutschland rund 11 Millionen Tonnen Lebensmittel im Wert von circa 25 Milliarden Euro im Müll. Zur Verschwendung tragen alle bei: Hersteller, Landwirtschaft, Handel und Verbraucher*innen. Die Folgen sind immens: Wir verschwenden wertvolle Lebensmittel, vernichten Ressourcen und dies vor allem zum Nachteil der Umwelt und mittelloser Menschen. Wir fordern, dass Supermärkte keine Lebensmittel mehr wegschmeißen dürfen, sondern diese zum Beispiel an Einrichtungen wie die Tafeln weitergeben müssen. | |||
* [https://abstimmen.bewegung.jetzt/initiative/86-verbot-des-einsatzes-von-glyphosat Verbot des Einsatzes von Glyphosat] | |||
[https://abstimmen.bewegung.jetzt/initiative/ | == Verbraucher*innenschutz == | ||
* [https://abstimmen.bewegung.jetzt/initiative/135-saubere-luft-auf-deutschen-straen Saubere Luft auf deutschen Straßen!] | |||
* [https://abstimmen.bewegung.jetzt/initiative/101-platz-zum-leben-statt-autogerechter-stadte Platz zum Leben statt autogerechter Städte] | |||
* [https://abstimmen.bewegung.jetzt/initiative/126-rauchverbot-in-fahrzeugen-bei-minderjahrigen-mitfahrern Rauchverbot in Fahrzeugen bei minderjährigen Mitfahrern] | |||
siehe auch Parteiprogramm: [[Umwelt, Mobilität, Infrastruktur & Strukturentwicklung]] | |||
[ | |||
[ | |||
== Initiativen, an denen gerade gearbeitet wird == | == Initiativen, an denen gerade gearbeitet wird == | ||
Zeile 25: | Zeile 32: | ||
Bitte verlinkt hier die Threads auf dem Marktplatz, falls an Initiativen zu diesem Thema gearbeitet wird. | Bitte verlinkt hier die Threads auf dem Marktplatz, falls an Initiativen zu diesem Thema gearbeitet wird. | ||
== | == Abgelehnte Initiativen == | ||
'''Achtung!''' Eine abgelehnte Initiative heißt nicht automatisch eine grundsätzliche Ablehnung der Forderung. Manche abgelehnten Initiativen wurden unter gleicher oder ähnlicher Bezeichnung erneut eingereicht und mit inhaltlichen Änderungen oder Formulierungen ggf. angenommen. | |||
* [https://abstimmen.bewegung.jetzt/initiative/58-nahrungsmittelverschwendung-nahrungsmittel-vor-verfallsdatum-nach-einem-system Nahrungsmittelverschwendung: Nahrungsmittel vor Verfallsdatum nach einem System] | |||
* [https://abstimmen.bewegung.jetzt/initiative/68-okologische-landwirtschaft Ökologische Landwirtschaft] | |||
* [https://abstimmen.bewegung.jetzt/initiative/2-gesundheit-in-freiheit-demokratisch-gestaltet-solidarisch-finanziert Gesundheit in Freiheit -- demokratisch gestaltet -- solidarisch finanziert !] | |||
* [https://abstimmen.bewegung.jetzt/initiative/100-konkreter-reform-vorschlag-zur-krankenversicherung Konkreter Reform-Vorschlag zur Krankenversicherung] | |||
* [https://abstimmen.bewegung.jetzt/initiative/294-impfen-bessere-aufklarung-und-parl-kontrolle-der-impfpflicht Impfen - Bessere Aufklärung und parl. Kontrolle der Impfpflicht] | |||
* [https://abstimmen.bewegung.jetzt/initiative/171-anerkennung-und-forderung-von-e-sport-auf-nationaler-ebene Anerkennung und Förderung von E-Sport auf nationaler Ebene] | |||
== Kontakt zu den Teams und Themenkreisen == | |||
Falls Du fachliche Fragen hast oder an einer intensiven Mitarbeit interessiert bist, kannst Du dich an folgende Teams und Themenkreise wenden. | |||
*'' Noch nicht vorhanden.'' |
Aktuelle Version vom 26. Januar 2021, 13:08 Uhr
Zurück zur Hauptseite des Parteiprogramms
Gesundheit
Wir setzen uns dafür ein, dass das Gesundheitssystem vollständig in öffentlicher Hand bleibt und die in den letzten Jahren bereits vollzogenen Privatisierungstendenzen langfristig abgebaut werden. Wir sprechen uns somit gegen jegliche Privatisierungsbestrebungen im öffentlichen Gesundheitssektor aus. Das bestehende öffentliche Gesundheitssystem ist dem Wohle der Patient*innen verpflichtet und darf in seinen Grundzügen nicht von wirtschaftlichen Interessen, Lobbygruppen oder dem Wettbewerbsdruck von gewinnorientierten Unternehmen beeinflusst werden.
- Leitlinien einer zukunftsorientierten Gesundheitspolitik
- Abschaffung des Zweiklassengesundheitswesens
- Organspende per Gesetz für Alle (2. Ergänzung)
- Organspende per Gesetz für Alle (1. Ergänzung)
- Organspende per Gesetz für Alle
- Für eine selbstbestimmte und individuell betreute Geburt
- Professionelle aktive Sterbehilfe jetzt - Unser Ende gehört uns!
- Prävention & Aufklärung neu denken: Progressive Maßnahmen gegen Drogenmissbrauch
- Änderung SGB V: Keine Finanzierung von Homöopathie durch gesetzl. Krankenkassen
- Legalisierung von Cannabis
- Regelmäßige, verpflichtende Erste-Hilfe-Kurse für alle Erwachsenen
- Optimale Versorgung der Menschen mit Sehhilfen, Hörhilfen u. andere Hilfsmitteln
- Impfen - Position und Maßnahmen zur Verbesserung des Impfschutzes
Ernährung
Jährlich landen in Deutschland rund 11 Millionen Tonnen Lebensmittel im Wert von circa 25 Milliarden Euro im Müll. Zur Verschwendung tragen alle bei: Hersteller, Landwirtschaft, Handel und Verbraucher*innen. Die Folgen sind immens: Wir verschwenden wertvolle Lebensmittel, vernichten Ressourcen und dies vor allem zum Nachteil der Umwelt und mittelloser Menschen. Wir fordern, dass Supermärkte keine Lebensmittel mehr wegschmeißen dürfen, sondern diese zum Beispiel an Einrichtungen wie die Tafeln weitergeben müssen.
Verbraucher*innenschutz
- Saubere Luft auf deutschen Straßen!
- Platz zum Leben statt autogerechter Städte
- Rauchverbot in Fahrzeugen bei minderjährigen Mitfahrern
siehe auch Parteiprogramm: Umwelt, Mobilität, Infrastruktur & Strukturentwicklung
Initiativen, an denen gerade gearbeitet wird
Bitte verlinkt hier die Threads auf dem Marktplatz, falls an Initiativen zu diesem Thema gearbeitet wird.
Abgelehnte Initiativen
Achtung! Eine abgelehnte Initiative heißt nicht automatisch eine grundsätzliche Ablehnung der Forderung. Manche abgelehnten Initiativen wurden unter gleicher oder ähnlicher Bezeichnung erneut eingereicht und mit inhaltlichen Änderungen oder Formulierungen ggf. angenommen.
- Nahrungsmittelverschwendung: Nahrungsmittel vor Verfallsdatum nach einem System
- Ökologische Landwirtschaft
- Gesundheit in Freiheit -- demokratisch gestaltet -- solidarisch finanziert !
- Konkreter Reform-Vorschlag zur Krankenversicherung
- Impfen - Bessere Aufklärung und parl. Kontrolle der Impfpflicht
- Anerkennung und Förderung von E-Sport auf nationaler Ebene
Kontakt zu den Teams und Themenkreisen
Falls Du fachliche Fragen hast oder an einer intensiven Mitarbeit interessiert bist, kannst Du dich an folgende Teams und Themenkreise wenden.
- Noch nicht vorhanden.